Archiv des Autors: norbert kelbassa
Nachruf Susanne Kwasnickowa -Karadima

Liebe Kolleg*innen,
mit großer Betroffenheit müssen wir Euch mitteilen, dass unsere ehemalige
langjährig MAV-Vorsitzende Susanna Kwasnickowa -Karadima nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben ist.
Susanna hat mit ihrem Engagement und großem Einsatz viel für unsere MAV und die Kolleg*innen erreicht. weiterlesen...
Nachruf Peter Stenger

Wir sind tief erschüttert, Abschied nehmen zu müssen von unserem geschätzten Kollegen und ehemaligem Vorsitzenden der Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV)
Peter Stenger
der am Mittwoch, den 14.08.2019 im Alter von 66 Jahren verstorben ist. weiterlesen...
Nachruf Roland Hartmann
Am 19.11.2018 verstarb für uns völlig überraschend Roland Hartmann (ehemals Dekanat Gladenbach) im Alter von 67 Jahren.
Er war lange Jahre Vorsitzender der MAV im Dekanat Gladenbach und kurzeitig Mitglied der Gesamtmitarbeitervertretung der EKHN. weiterlesen...
Merkblatt Betriebsübergang komplett mit allen Anlagen
Es gibt eine aktualisierte Fassung des Merkblattes Betriebsübergang, die besonders für geplante Betriebsübergänge bei Diakoniestationen Gültigkeit hat. FAQ Liste, Ablaufplan und einige Personen und Zuständigkeiten wurden aktualisiert und angepasst.
http://www.gmav-ekhn.de/daten/Merkblatt_Betriebs%C3%BCbergang- komplett_22.03.2017.pdf weiterlesen...
Neue Broschüre zu GüT (gemeindeübergreifende Trägerschaft im KiTa-Bereich)
In Kirchenvorständen und Dekanaten wird zunehmend über die Einführung gemeindeübergreifender Trägerschaften im KiTa-Bereich (GüT) diskutiert. Das Referat Kindertagesstätten im Zentrum Bildung hat in Zusammenarbeit mit dem Referat Personalrecht und der GMAV eine Broschüre zu GüT zusammengestellt. weiterlesen...
KV- und MAV-Mitgliedschaft in „Personalunion“
In der letzten Zeit habt es vermehrt Anfragen gegeben, ob Mitglieder einer Dekanats-MAV gleichzeitig auch Mitglied in einem Kirchenvorstand desselben Dekanats sein können. Dazu gibt es einen Vermerk aus dem Referat Personalrecht der Kirchenverwaltung vom 20.03.2017, den wir euch zur Kenntnis geben. weiterlesen...
Datenschutzaufsicht für die EKHN
Seit 1. Oktober 2015 ist die Datenschutzaufsicht für die EKHN an den Beauftragten für den Datenschutz der EKD mit Hauptsitz in Hannover übertagen worden. Kirchliche Stellen, die keinen örtlich Beauftragten für Datenschutz bestellt haben, und mit diesen die zuständigen MAV’en (i. weiterlesen...
MAV-Arbeit und Mitarbeitendenversammlungen sind Arbeitszeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wegen einiger Anfragen hier der „Vermerk Mitglieder der MAV § 16 MAVG“ vom Referat Personalrecht. Es geht hier ausdrücklich um die Rechte der MAV Mitglieder, z.B. Behinderungsverbot durch Arbeitgebende, aber schließlich auch um das Recht der Mitarbeitenden an Mitarbeiterversammlungen, in der Arbeitszeit bzw. weiterlesen...
Umzug der GMAV Geschäftsstelle
Die GMAV zieht am 19. Dezember um.
Ab Januar 1017 befindet sich unser GMAV-Büro am Paulusplatz (Wittmannstraße) in Darmstadt.
Wir hoffen, dass wir unsere Sekretariatsstelle zeitnah besetzen können.
Bis wir uns eingerichtet haben, Telefon- und Internetanschluss in Betrieb ist, bitten wir Euch Anfragen an die Vorsitzende bzw. weiterlesen...
Neue FAQ Liste Diakoniestationen
Aus dem Projekt „Zukunftssicherung Diakonie- und Sozialstationen 2.0“ gibt es eine neue Liste mit den üblichen Fragen und Antworten zu geplanten Betriebsübergängen von Diakoniestationen zur GfdS – Gesellschaft für Diakonie- & Sozialstationen mbH. weiterlesen...
Rahmenrichtlinien MAV Tätigkeit
Nach der neuen Verwaltungsverordnung zum §§ 18 und 23 MAVG gab es viele Rückfragen, wie und in welchem Umfang die MAV Tätigkeit vertreten werden kann, bzw. wie denn diese abzurechnen ist. weiterlesen...
GMAV neu gewählt
Die Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV) wurde am 24.6.16 von den Vorsitzenden der Mitarbeitervertretungen in der EKHN für vier Jahre neu gewählt.
Gewählt wurden:
Norbert Kelbassa
Elke Thielmann
Horst Pötzl
Martin Schnelle
Eva Hees
Michael Horst
Philipp Peter Müller
In der konstituierenden Sitzung am 31. weiterlesen...
MAV Wahlen 2016
Die Vorbereitungen zur MAV Wahl 2016 laufen. Wir haben die Rückfragen der Wahlvorstände gebündelt und in einer FAQ-Liste die wichtigsten Fragen beantwortet.
Wir hoffen damit sind 99% aller grundlegenden Fragen beantwortet. weiterlesen...
Nachruf Friedrich Damrath
Am 14.10.2015 verstarb Friedrich Damrath (Laubach, Lich) im Alter von 73 Jahren.
Er war mehr als 30 Jahre Vorsitzender der MAV im Laubach Kolleg. Friedrich Damrath hat die Mitarbeitervertretung im Laubach Kolleg geprägt. weiterlesen...
Auf Wiedersehen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum 31. August habe ich mein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Ich möchte mich hiermit bei Euch für Euer Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und all die interessanten Gespräche bedanken. weiterlesen...
Abschied und Dank
Liebe Kollegen und Kolleginnen der MAVen!
Ich wollte mich auf diesem Weg noch einmal von euch verabschieden, und mich bei Euch bedanken, für eure tolle Unterstützung in meiner, unserer Arbeit.
Ich habe mein Mandat ab September 2015 aus privaten und beruflichen Gründen niedergelegt. weiterlesen...
Vollversammlung der MAV-Vorsitzenden
Am 14.10.2015 findet die GMAV- Vollversammlung der MAVen statt.
Eingeladen sind die Vorsitzenden der MAVen oder ein entsandter Stellevertreter der Dekanatsmitarbeitervertretung. Treffpunkt ist die Konferenzhalle in Herborn. Wir starten um 10.00 Uhr und spätestens um 15.00 Uhr endet diese Veranstaltung. weiterlesen...
Neue Dienstvereinbarung Arbeitszeitkonten
Durch die Veränderungen der gesetzlichen Grundlagen in Hessen, musste die Verwaltungsverordnung Kindertagesstätten komplett neu gefasst werden. Die Veränderungen der Berechnungsgrundlage haben auch Auswirkungen auf die Einteilung der Arbeitszeiten der einzelnen Mitarbeitenden, sodass es nötig wird (Jahres-) Arbeitszeitkonten zu erstellen. weiterlesen...
Änderung der Wahlordnung der MAV
Die Wahlordnung der Mitarbeitervertretungen wurde an zwei Stellen redaktionell angepasst und ist nun „fit“ für die anstehenden Wahlen im neuen Jahr.
Des Weiteren gibt es eine neue Verwaltungsverordnung zum § 18 und § 23 des Mitarbeitervertretungsgesetzes (MAVG) der EKHN. weiterlesen...
Veränderungen in der GMAV
Der Sommer bringt auch Veränderungen in der Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV). Zum Ende des August verlassen Birgit Fiedler und Elke Schulmeyer schweren Herzens die GMAV. Aus privaten Gründen müssen sie ihre Prioritäten neu ordnen und ihre engagierte Mitarbeit einstellen. weiterlesen...
MAV Wahlen 2016
Die Wahlperiode der Mitarbeitervertretungen endet am 31.03.2016, dementsprechend sind zwischen dem 01. Januar und dem 31.03.2016 Neuwahlen durchzuführen.
Für die Dekanate die zum 01.01.2016 fusionieren, gilt es nochmal genau hinzuschauen, was alles für die Wahl(en) notwendig ist. weiterlesen...
Weihnachtsgruß
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den MAVen,
was verbinden wir eigentlich heute mit dem Gedanken an das Weihnachtsfest?
Jede und jeder hat so seine eigenen Vorstellungen. Für die/den eine/n sind es einfach ein paar freie Tage, oft nach besonders turbulenten Wochen. weiterlesen...
Nachruf Jürgen Ott
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirche in Offenbach trauern um Jürgen Ott, der am 31. Oktober 2014 im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Jürgen Ott war 31 Jahre lang als Dekanatsjugendreferent für das Evangelische Dekanat Offenbach tätig gewesen. weiterlesen...
Offener Aufruf an die Vertreter des VKM in der ARK Hessen Nassau
Die Mitgliederversammlung des Gesamtausschusses der MAVen in Hessen und Nassau (GAMAV HN) hat am 8. September 2014 den Verband Kirchlicher Mitarbeiter (VKM) aufgefordert, umgehend die Verhandlung des diakonischen Arbeitsrechts in der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) Hessen Nassau einzustellen. weiterlesen...
Fachtage zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Damit alle Mitarbeitervertretungen, aber auch Arbeitgeber mit den gesetzlichen Vorgaben des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) umgehen können hat die GMAV in Zusammenarbeit mit dem Referat Personalrecht einen Fachtag konzipiert, der über die Grundlagen, Beteiligungen und Umsetzungsmöglichkeiten informieren soll. weiterlesen...
Vollversammlung der MAV Vorsitzenden
Am 24.09.2014 trafen sich die Vorsitzenden der Mitarbeitervertretungen der EKHN in Gießen zu ihrer jährlichen Vollversammlung.
Mit großer Spannung wurden die aktuellen Informationen zur Umsetzung des neuen KiFöG in der Verwaltungsverordnung für Kindertagesstätten der EKHN erwartet. weiterlesen...
GMAV Büro macht Urlaub
Das GMAV Büro macht Urlaub!
Ab 25.08.14 ist Christina wieder für Euch da.
In dringenden Fällen wenden Euch an Elke (elke.thielmann(at)gmav-ekhn.de) oder Norbert (norbert.kelbassa(at)gmav-ekhn.de)
Allen erholsame Ferien, sonnenreiche Tage, entspannende Stunden und viele Momente des Auftankens. weiterlesen...
neuer Entgeldgruppenplan Kindertagesstätten
Uns haben einige Anfragen bezüglich der Neuregelung des Entgeltgruppenplans für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten erreicht. Leider konnten wir im Vorfeld nicht über die Neuregelung informieren, da die GMAV die Info zeitgleich mit den Schreiben an die Regionalverwaltungen und Träger von Kitas erhalten hat. weiterlesen...
Schwerbehinderung – BEM
In Absprache mit dem Referat Personalrecht haben wir zum Thema Schwerbehinderung und BEM Merkblätter erstellt, die ihr mit Eurem Logo und Kontaktdaten versehen, direkt nutzen könnt. Es ist eine Information für die MAV, für den Arbeitgeber und ein Anschreiben für den einzelnen Mitarbeiter dabei. weiterlesen...
Offene Fragestellungen geklärt
Immer wieder tauchen Fragen aus dem Alltag der MAV Arbeit auf und sorgen für Diskussionen. So auch bei den Stichworten: Probezeit – Beschlussfähigkeit der MAV, wenn ein Mitglied ausscheidet. Wir haben zu den einzelnen Punkten nun Merkblätter erstellt, die den Sachverhalt in aller Kürze (er)klären und unter den Stichpunkten Arbeitsrecht bzw. weiterlesen...
Information zur Arbeitszeitreduzierung
Auch nach den zwei Rundschreiben durch das Referat Personalrecht und des Fachbereichs Kindertagsstätten, zum Umgang mit der Reduzierung der Arbeitszeit, gibt es anscheinend weiterhin Klärungsbedarf, wie damit zum 01.07.14 umzugehen ist. weiterlesen...
„Abrunden bitte“ Unterstützung des Arbeitslosenfonds durch Abrundung (Centbeträge) Ihres Nettogehaltes
Die GMAV möchte sich ausdrücklich für die Unterstützung des Arbeitslosenfond (ALF) stark machen und weißt deshalb hier auf das neue Modell des „Abrundens“ hin.
„Seit 1984 fördert der ALF mit Spendengeldern, die seitens der Gesamtkirche verdreifacht werden, Personen, die aufgrund persönlicher Problemlagen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt keine Beschäftigung finden können. weiterlesen...
Gespräch der GMAV mit der Kirchenleitung
Wie in jedem Jahr war diesmal am 30.1.2014 die GMAV zu einem
Gespräch in der Kirchenleitung eingeladen. Wir stellten in einer
Tischvorlage die Breite der Arbeit von Mitarbeitervertretungen und
unsere Arbeitsweise vor, so dass nach unserem Eindruck ein guter Überblick über die derzeitigen Herausforderungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen
gelang. weiterlesen...
Neue Informationen auf unserer Seite eingestellt
Wir haben wieder neue Information für euch eingestellt.
Die Regelung von Arztbesuchen während der Arbeitszeit findet ihr unter Arbeitsrechtsfragen.
Bei den Dienstvereinbarungen steht jetzt die aktualisierte Version für die Mitarbeitendengespräche bereit. weiterlesen...
Nachruf Peter Funke
Am 08.01.2014 verstarb Peter Funke (Battenberg, Dekanat Biedenkopf) im Alter von 68 Jahren.
Peter Funke war 27 Jahre Vorsitzender der MAV Oberes Edertal im Dekanat Biedenkopf. Er war einer der Ersten, der sich für die Mitarbeitenden nach dem Mitarbeitervertretungsgesetz der EKHN eingesetzt hat. weiterlesen...
Vollversammlung der Vorsitzenden der MAVen in der EKHN
Am 10. September fand in Wiesbaden die diesjährige Vollversammlung der Vorsitzenden der Mitarbeitervertretungen in der EKHN statt. Zu Gast waren Vertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission und des VKMs (Verband der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), die Aktuelles aus ihren Gremien mitbrachten. weiterlesen...
Erstmals Verleihung der MAV Ehrennadel
Kirchenpräsident Volker Jung hat erstmals Mitglieder der Mitarbeitervertretungen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Er würdigte das „hohe Engagement und den Mut“, sich der Aufgabe als Mitarbeitervertreter zu stellen. Nach seiner Aussage leisteten sie einen wichtigen Dienst für die Gesamtkirche. weiterlesen...
GMAV bekennt Farbe
Es ist vollbracht!
Es hat länger gedauert als gedacht, aber nun haben wir unsere Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) generalüberholt. Ziel war es: „Alle Außendarstellungen und Maßnahmen der GMAV in Inhalt und Design so anzupassen, dass das von uns gewünschte Selbstbild transportiert wird (CI)“. weiterlesen...
Urlaubskürzung bei Wechsel von Vollzeit in Teilzeit ist nicht zulässig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärt die gängige Praxis – die Anpassung des entstanden Urlaubsanspruches beim Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit entsprechend der Reduzierung der Arbeitstage – mit Beschluss vom 13.06.2013 mit dem Unionsrecht unvereinbar. weiterlesen...